Justus Lüder

Ulf Thiele MdL und Justus Lüder beim Gespräch am Kamin in Bockenem-Bönnien

Stadtverband Bockenem hatte zum Gespräch am Kamin eingeladen

So hatte der CDU-Stadtverband Bockenem zu seinem traditionellen Gespräch am Kamin - es war bereits die 48. Veranstaltung - eingeladen. Dieser waren sowohl der Bundestagskandidat Justus Lüder als auch MdL Ulf Thiele gerne gefolgt. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Katharina Spengler wurde zunächst gut gegessen in der Gaststätte Maas in Bönninen, dann aber ging es an die Themen die die Menschen bewegen.

 

Ulf Thiele MdL, Kreisvorsitzende Katharina Spengler und Justus Lüder am Mittwoch Abend beim Gespräch am Kamin. Ulf Thiele MdL, Kreisvorsitzende Katharina Spengler und Justus Lüder am Mittwoch Abend beim Gespräch am Kamin.

So gab es dann im Anschluss an das Essen einen Vortrag des haushaltspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag MdL Ulf Thiele. Dabei ging er auf viele Themen ein, die die Menschen in Niedersachsen und in Deutschland beschäftigen. So sollte es Änderungen im Bereich des Bürgergeldes, der finanziellen Ausstattung der Kommunen, dem Arbeitsmarkt sowie einen Rückbau der Bürokratie in den Behörden geben. "Nur wenn wir das schaffen - unsere Wirtschaft zu stützen und wieder zu stärken, die Kommunen finanziell viel besser ausstatten und wieder mehr Menschen in Arbeit bekommen, dann können wir in Deutschland wieder mehr Wohlstand und mehr Sicherheit insgesamt bekommen", so Ulf Thiele in seinem Vortrag. Auch Justus Lüder zielte mit seinen Forderungen in die gleiche Richtung. "Wir brauchen einen klaren Kurs und den Politikwechsel - jetzt und der kann eben nur mit der CDU gelingen. Dafür werden wir jetzt noch 10 Tage alles geben und hoffen darauf, dass die CDU so stark wie nur möglich wird", so Justus Lüder in seinem Vortrag am Mittwoch Abend in Bönnien. Nach dem offizielen Teil wurden noch viele gute und interessante Gespräche geführt, als sich Justus Lüder und Ulf Thiele noch an die Tische im Saal gesetzt hatten.